Aktuelles
Der QVK legt Einsprache ein
Der QVK legt Einsprache ein gegen die Pläne für das Tram Bern-Ostermundigen (Viktoriaplatz bis Schönburg). Wir befürchten, dass dies nur der Anfang einer Verkehrsplanung ist, an deren Ende eine Tramlinie durch den Viktoriarain stehen könnte. Dies würde unser Quartier sehr in Mitleidenschaft ziehen.
Es wurden zwischenzeitlich immer mal wieder Ideen aus der Schublade gezaubert, dass das Ostermundigen-Tram durch den Viktoriarain und über die Lorrainebrücke zum Bahnhof fahren könnte, um die an sich schon sehr volle Marktgasse zu entlasten. Schon vor Jahren hat die Stadt diese Möglichkeit geprüft, allerdings mit negativem Ergebnis. Dennoch sind wir beunruhigt von solchen Gedankenspielen.
Ein Tram, welches den Viktoriarain befährt, wäre neben jahrelangen lauten Bauarbeiten sicher das Ende für die Bäume. Auch stellt sich die Frage, warum man diese Gedankenspiele wieder aufbringt, auch wenn sich die faktische Situation an dieser Strasse nicht geändert hat (sehr dichte Besiedlung, hohes Verkehrsaufkommen, Steigung der Strasse, Enge). Wie das mit einer zusätzlichen Tramlinie funktionieren soll, ist sehr unklar. Unklar ist auch, inwieweit andere Optionen geprüft werden, beispielsweise die Hodlerstrasse, die breiter, ohne Steigung und fast ohne Anwohner ist.
Neben den im Brief erwähnten konkreten Beanstandungen sind also auch diese Überlegungen ein Grund, warum wir Einsprache einlegen. So bleiben wir bei weiteren Planungen, die uns und unser Quartier direkt betreffen, beteiligt.
Hier findet ihr genauere Infos zur Planung und zu den Kritikpunkten des Dialog Nordquartier und des QVK.
Wir freuen uns über alle, die als Einzelperson/betroffene Partei ebenfalls Einsprache einlegen. Eine Einsprache ist risikolos und kostet nichts. Ihr könnt euch dazu an der QVK-Einsprache orientieren oder auch diese Vorlage des Dialog Nordquartier ausdrucken und verwenden.
Einsprachen sind bis spätestens 23. März 2021 (Datum des Poststempels) im Doppel und eingeschrieben einzusenden ans Bundesamt für Verkehr, Sektion Bewilligungen II, 3003 Bern.
Unser Spielschiff hat sich gut verpackt
Nachdem es dieses Jahr Jung und alt viel Freude bereitete, hat sich unser Spielschiff am 1. Adventssonntag in den Winterschlaf verabschiedet. Wir freuen uns jetzt schon darauf, es im Frühling wieder auszupacken und zum Spielen bereit zu machen!

Das Sonntagsturnen in der Turnhalle Breitenrain kann leider auch im März nicht stattfinden. Somit werden wir im Herbst / Winter 2021/2022 einen neuen Anlauf nehmen, um die Turnhalle wieder für sonntägliches Rumtollen zur Verfügung zu stellen. Danke fürs Verständnis und bleibt gesund!
Turnen, spielen, rumtollen in der Turnhalle Breitenrain!
Das Spielschiff erstrahlt in neuem Glanz

Nachrichten aus dem Dialog Nord
Marcel Zumbühl nimmt für den Quartierverein Kursaal an den Sitzungen der Quartierkommission Dialog Nord teil. Seine Notizen finden sich in den folgenden PDFs: